... liegen oftmals total eng beieinander, doch mal lernt damit umzugehen.
Viele haben es bestimmt schon gesehen, dass ich seit geraumer Zeit die Souvenirs für die Amethystwelt in Maissau herstelle. Viele tolle Produkte von Rucksäcken, über Schlüsselanhänger, Tassen, Shirts uvm. Ein wahnsinns Gefühl war das für mich, als man sich für meine Produkte, für meine Kreativität und mich entschieden hatte.
Auch ein paar Wochen später bin ich noch immer ganz hibbelig wenn ich dran denke und ich bin stolz auf mich! Stolz aus meinem eigentlich belächeltem Hobby nun etwas aufgebaut zu haben, dass es mir ermöglicht nebenbei nicht auch noch arbeiten gehen zu müssen. Ich kann so noch bei meinem Sonnenschein zu Hause sein und ihm die Möglichkeit geben sich zu Hause entfalten zu können, ohne bei einer Tagesmutter und Co sein zu müssen. Das alleine ist schon ein tolles Gefühl. Das sich das so entwickelt hätte ich bei Gott nicht gedacht, denn ich habe, so muss ich gestehen, ja eigentlich gar nicht drauf hingearbeitet - es ist einfach passiert.
Und es freut mich, dass es passiert ist! Denn ich kann andere mit persönlichen und individuellen Werken glücklich machen, sie haben etwas für sich oder jemand anderen, das wirklich nur ihnen gehört und das es nur einmal gibt.
Doch dann kommen auch so Tage wo einem einfach eine Faust ins Gesicht gerammt wird... Wenn man sieht, dass Werke die man zaubert, kopiert oder nachgemacht werden. Die Werke plötzlich für eigene Werbung verwendet werden. Man legt einfach über meine Visitenkarte auf den Fotos einen Text und preist die Werke als eigene an. Zu Beginn war ich etwas sprachlos muss ich gestehen, denn ich hatte nich damit gerechnet das gerade mir sowas passiert... Weder das eine noch das andere. Denn jeder ist auf seine Art und Weise kreativ! Ich hole mir genauso Ideen und Anregungen wie jeder von uns, aber ich kopiere nichts, denn in meinen Produkten steckt zu 100% Natascha drin. Denn ich bleibe mir selber treu, so bin ich und ich identifiziere mich mit jedem einzelnen Produkt. Und alle die mich kennen, sehen das irgendwie genauso. Und da find ichs mega schade, dass man die Dinge 1zu1 nachmacht oder gleich meine Fotos dafür verwendet.
Ich sitze oft Stunden oder Nächte an meinen Ideen, an meinen Werken. Ich probiere viel aus, versuche etwas zu finden, dass euch gefallen könnte, teste ob gewisse Dinge klappen... wenn ihr wüsstest wie viel ich schon in den Müll schmeißen musste, bis es geklappt hat?! Andere würden wahrscheinlich den Hut drauf hauen, denn da fliegt schon ne Menge Kohle beim Fenster raus. Es ist Zeit die man sitzt, seine Schweißperlen die man vergießt, es ist das Herz das bei der Sache dabei ist, der eigene Kopf der raucht - und dann kommt sowas. Wäre ich die Natascha von früher, wäre ich im Erdboden versunken, ich wäre weinend in der Ecke gesessen und hätte wahrscheinlich aufgegeben - aber die Natascha von heute, eine selbstbewusste Unternehmerin - hat das getan was man tut, die Leute angeschrieben und ihnen erklärt was Urheber (beim verwenden von fremden Fotos) bedeutet, das Krönchen gerichtet und mit noch mehr Selbstbewusstsein das Haus verlassen! Denn anscheinend sind meine Ideen und meine Werke um sooo vieles besser als deren eigene, das sie meine nehmen müssen. Aus anderem Blickwinkel betrachtet könnte man ja sagen, ich hätte Groopies und bin ein Vorbild und so - quasi eine Ehre?!
Auch das jetzt rundherum plötzlich alle einen Plotter kaufen und persönliche Dinge anbieten ändert nichts an meiner Einstellung, an meiner Motiviation... Oft werde ich gefragt was ich jetzt mach, weil ein paar Kilometer weiter auch jemand versucht hier Fuß zu fassen. Aber ganz ehrlich Leute, es ist mir egal! Jeder kann und soll das tun was er möchte, und auch jeder Kunde kann dorthin gehen wo er sich wohl fühlt. Ich mach das ja genauso, ich kaufe auch dort ein wo ich mich wohl fühle, wo ich gut behandelt werde...
Ich sitze hier schreibe diese Zeilen, kucke auf meine volle Pinnwand mit Bestellungen und denk mir mit einem Lächeln grad "Hey, die Leuten wollen und mögen dich" - kleiner Scherz am Rande. Ich bin glücklich so wie es ist und Steine gehören im Leben einfach dazu. Man darf die Steine nicht als Hindernis, sondern als Chance sehen - denn auch aus ihnen lassen sich wunderbare Dinge zaubern.
Comments